Werbung

Nachricht vom 15.08.2021    

Gleitschirmflieger in Schöneberg abgestürzt: Rettung wurde durch Höhenretter unterstützt

Von Klaus Köhnen

Sein Gleitschirm hatte sich in einer Höhe von 25 Metern verfangen: Am Sonntagnachmittag hat sich ein Gleitschirmflieger in der Nähe von Schöneberg in eine missliche Lage gebracht. Die Feuerwehr musste ihn mit Hilfe mehrerer Höhenretter aus einem Baum retten, nachdem der 59-Jährige sich nicht mehr selbst befreien konnte.

Der Gleitschirm hatte sich in großer Höhe verfangen Bilder: kkö

Schöneberg. Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Sonntag gegen 13.45 Uhr die freiwilligen Feuerwehren aus Neitersen und Altenkirchen. Die zuerst eintreffenden Kräfte der Feuerwehr konnten den unglücklichen Piloten in seiner misslichen Lage schnell ausmachen, mussten sich aber zunächst einen Zugang in das dicht stehende Gebüsch schneiden. Die Einsatzleitung stellte jedoch schnell fest, dass eine Rettung mit den vorhandenen Mitteln nicht möglich war. Daraufhin wurden Höhenretter aus Köln angefordert.

Um möglichst zügig vor Ort sein zu können, wurden drei Kräfte der Höhenretter mit dem in Köln stationierten Rettungshubschrauber (Christoph Rheinland) zur Einsatzstelle gebracht. Diese hatten bereits einen Teil des notwendigen Materials dabei. Weitere Höhenretter kamen mit einem Fahrzeug zum Unglücksort. Gemeinsam mit den Kräften aus Altenkirchen und Neitersen wurde die Einsatzstelle erkundet. Dann machte sich ein Höhenretter an den Aufstieg, wobei er natürlich durch die Kollegen gesichert wurde.



Schließlich kam auch noch die Drehleiter der Feuerwehr zum Einsatz und gemeinsam gelang es den Einsatzkräften, den Verunglückten sicher auf den Boden zu bringen. Der 59-Jährige konnte selbständig zum Rettungswagen gehen und wurde von seiner zwischenzeitlich eingetroffenen Ehefrau begleitet.

Neben den Feuerwehren aus Altenkirchen und Neitersen, die unter Einsatzleitung von Michael Heinmann (Wehrführer Altenkirchen) standen, waren die Höhenretter aus Köln mit sechs Kräften vor Ort. Den Rettungsdienst stellte der DRK-Ortsverein Altenkirchen-Hamm, der den Regelrettungsdienst ablöste. Die Polizei Altenkirchen war mit einem Fahrzeug und zwei Beamten am Unglücksort. Die genauen Umstände des Unfalls sind derzeit noch nicht bekannt. (KKÖ)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   



Aktuelle Artikel aus Region


Unvergessliche Entdeckungsreise durch Vietnam

Die Volkshochschule Betzdorf-Gebhardshain organisiert im November dieses Jahres eine besondere Studienreise ...

Schulbuchausleihe im Kreis Altenkirchen: Wichtige Fristen beachten

Die Schulbuchausleihe für das kommende Schuljahr steht vor der Tür, und mit ihr wichtige Fristen für ...

80 Jahre Kriegsende: Ausstellung blickt mit Fotos auf zerstörtes Altenkirchen zurück

Die Bilder, die tagtäglich die Welt aus dem von der israelischen Armee zerstörten Gaza-Streifen erreichen, ...

Barrierefreier Zugang zur Fußgängerzone in Altenkirchen eröffnet

In Altenkirchen wurde ein Schritt für mehr Barrierefreiheit unternommen. Der neu gestaltete Zugang vom ...

Abenteuer auf der Sieg: Das Badewannenrennen zieht erneut mutige Teilnehmer an

Seit rund 50 Jahren ist das Badewannenrennen auf der Sieg ein fester Bestandteil des regionalen Vergnügens. ...

Zukunft der Krankenhausstandorte in Rheinland-Pfalz: Fragen an die Landesregierung

Die Krankenhausstandorte in Altenkirchen, Kirchen und Hachenburg stehen im Mittelpunkt einer parlamentarischen ...

Weitere Artikel


Nicole nörgelt... über die fehlende Herausforderung im Alltag

Meh. Heute war irgendwie alles 08-15. Lag aber nicht am Datum. Wie kommt es eigentlich, dass man sich ...

Auffahrunfall in Steineroth und gefährlicher Eingriff in Verkehr in Malberg

In Steineroth erkannte ein Fahrer zu spät, dass das Auto vor ihm abbremste. Die Folge: ein Auffahrunfall. ...

Im Dualen Studium durchs "Traumland"

Mit Jaqueline Hassel absolvierte erstmalig eine duale Studentin ihr Studium in einer Kindertagesstätte ...

„Plewka & Schmedje“ berührten mit ihren Songs beim Sommer-Festival in Altenkirchen

Das war ein besonderes Konzert, an das die Besucher noch lange mit einem Lächeln zurückdenken werden. ...

Geplante Windkraftanlagen: Zoff um den Hümmerich

Beinahe 30.000 Windkraftanlagen stehen derzeit in Deutschland. Mit der Öffnung der Waldflächen als Standort ...

„Vermutlich schwer verletzt“: Auto kollidiert mit dreijährigem Jungen in Herdorf

Tragischer Unfall am Sonntagmittag (15. August) in Herdorf: Ein dreijähriger Junge wurde von dem Auto ...

Werbung